Hölderlinstraße 5
72074 Tübingen
Die interdisziplinäre Konferenz vereint Vorträge in vier verschiedenen Sektionen zu den Bereichen Neurobiologie und Wahrnehmung, Natur und Lebenswelt, Kunst und Kultur, sowie Medien und Technik.
Ziel ist es, die vielfältigen Aspekte des Themas Farbe sichtbar zu machen. Dies sind zum einen die Farbwahrnehmung, die korrelierenden neuronalen Prozesse bei Mensch und Tier und die Repräsentation von Farbe im Gehirn, einschließlich der Ausbildung von Farbpräferenzen. Zum anderen behandelt der zweite Schwerpunkt Farbe in Film, Kunst, Technologie und Design und zeigt herausragende Beispiele des künstlerischen und kommunikativen Ausdrucks mit Farben. Darüberhinaus werden neue Entwicklungen und technische Innovationen zum Thema Farbe und Licht vorgestellt. Workshops und Ausstellungen, die das Vortragsprogramm ergänzen, greifen die thematischen Bereiche auf und machen die Komplexität der Thematik Farbe für die Teilnehmer in der direkten Anwendung erfahrbar.
Der diesjährige Austragungsort ist Tübingen, also nicht allzu fern der Schweiz. Die Veranstaltung hat eine eigene Webseite, auf der man das Programm bereits einsehen und sich anmelden kann:
http://farbe-im-kopf.de