
Anlässlich eines Stadtspaziergangs im historischen Städtchen diskutieren wir über Farbe und Architektur und über die spezifische Farbigkeit von Steckborn. Wir erläutern die Absicht und auch die Grenzen der Farbkarte Steckborn, die im Rahmen des Projekts Farbkultur im Thurgau entstanden ist. Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir zudem den Gestaltungsspielraum auf, der auch innerhalb eines Lokalkolorits möglich ist.
Wo?
Steckborn im Thurgau
Treffpunkt beim alten Rathaus, Seestrasse 100, 8266 Steckborn
Programm:
ab 14.45 Uhr, Eintreffen beim alten Rathaus
15 – 17 Uhr, Farbspaziergang durch Steckborn
Stephan Kraus von der Thurgauer Denkmalpflege
und Stefanie Wettstein, Leiterin vom Haus der Farbe, berichten von ihren Erfahrungen zu historischer und aktueller Farbgebung am Bau, zu Farbkultur und Lokalkolorit.
17 Uhr Apéro im See-Restaurant Schwanen
Unkostenbeitrag für Teilnahme:
CHF 35.- für pro/colore Mitglieder & Begleitpersonen
CHF 25.- für Studierenden-Mitglieder
CHF 50.- für Nicht-Mitglieder
Anmeldung bitte bis zum Donnerstag 7. Juni 2018
über untenstehendes Online-Formular oder per Mail an info@procolore.ch. Die Teilnahmebestätigung folgt per E-Mail.