
In Bern zeigt uns Martin Halter das 1916 gegründete Atelier für Glasmalkunst und Berns älteste Glasmaler-Familientradition der Gegenwart. Wir erhalten Einblick in die Glaskunst als Bestandteil von Architektur und als Inszenierung des Interieurs, den Unterhalt von Glasgemälden und Kirchenfenstern, bis hin zur Herstellung von Heraldik-Wappenscheiben.
Im Anschluss besuchen wir die Firma Arttesa, die spezialisiert ist auf sorgfältige, anspruchsvolle und ganzheitliche Materialkonzepte in der Architektur, der Innenarchitektur und der Aussenraumgestaltung.
Programm:
ab 13.45 Uhr – Eintreffen beim Atelier für Glasmalkunst, Klösterlistutz 10, 3013 Bern
14.00 – 16.30 Uhr – Besichtigung Atelier für Glasmalkunst, mit Martin Halter // www.glasmalkunst.ch // inklusive Kaffeepause im Café Klösterli.
16.45 – ca. 17.45 Uhr – Besuch im Atelier Arttesa, mit Christoph Erb // www.arttesa.ch
ab 17.45 Uhr – Apéro im Hotel Belle Epoque
Unkostenbeitrag für Teilnahme:
CHF 35.- für pro/colore Mitglieder & Begleitpersonen
CHF 25.- für Studierenden-Mitglieder
CHF 50.- für Nicht-Mitglieder
Anmeldung bitte bis zum Montag 3. September 2018
über das Online-Anmeldeformular (runterscrollen!), per E-Mail an info@procolore.ch oder telefonisch auf 044 342 36 08. Die Teilnahmebestätigung folgt per E-Mail.