
Weberstrasse 4
8004 Zürich
Der fünfte «Treffpunkt Gestaltung im Handwerk» beleuchtet die erfolgreiche Übersetzung traditioneller Materialien und Handwerkstechniken in die zeitgenössische Architektur anhand zweier unterschiedlicher Projekte des Zürcher Architekturbüros WildBärHeule.
Die Architekten greifen verloren geglaubtes Traditionshandwerk auf, interpretieren es neu und transformieren es in die Gegenwart. Dabei wird die klassische Stil- und Materialkunde, die in ihrem Dasein meist konservativ gedacht wird, mit Humor und der nötigen Wertschätzung in ungewohnter Art, jedoch funktions- und kontextbezogen integriert.
Lassen Sie sich ein auf einen spannenden Exkurs zwischen Tradition und Gegenwart und entdecken sie neue Entwurfsmöglichkeiten in der Auseinandersetzung mit traditionellem Handwerk.
Referenten:
Ivar Heule (Architekt)
Sabine Bär (Architektin)
WildBärHeule Architekten
Moderation:
David Keist, Abteilungsleiter Handwerk und Material, Haus der Farbe
Materialmuster werden die Arbeiten «BeGreifbar» machen.
Die SBCZ und das Haus der Farbe freuen sich, mit diesem Referat die Reihe zu Massarbeit, Innovation, Kommunikation und Gestaltung im Handwerk weiter zu führen.